REFRESH #1. Experimental Futures & Immersive Design. This festival edition was initated by the Department Design (ZHdK) and hosted by SPACE10 Copenhagen.

space10.com #refreshzhdk

 

Wie können andere Disziplinen uns helfen, unterstützen und ermutigen, zukünftige Bedürfnisse und Verantwortlichkeiten für das Design zu antizipieren? Wie können Designer*innen ihre Position in der Zukunft behaupten und bewahren, und wie wird die Technologie ihre kreativen Prozesse beeinflussen?

REFRESH erforscht die Zukunft des Designs in Vorträgen, Workshops und einer Ausstellung, in der sich Designer*innen, Künstler*innen, Forscher*innen und Fachleute aus der Industrie an der Schnittstelle Kunst - Design - Technologie aus Zürich und Kopenhagen treffen und ihre Erkenntnisse austauschen.

Team

 

Projektleitung, Künstlerische Leitung, Kuration:
Maike Thies

Branding & Identity:
Patrik Ferrarelli

Szenographie:
Stephan Wespi

Fahrer:
René Weber

Webseite:
Claudio Gasser, Daniel Stutz

Video:
Caroline Feder

Kooperationspartner:
FREITAG, Swiss Embassy Copenhagen, Artrebels, Business & Economic Development Division Zurich, eZurich, GDSFM, Swiss Arts Council Pro Helvetia

Gäste:
Offshore Studio, Fabio Hendy, Yasaman Sheri, Nadya Suvorova, Tunay Bora, Fragment.int, Panter & Tourron, Priscille Jotzu, Raphaël Lutz, Andreas Refsgaard

ZHdK-Team:
Laurin Schaffner (Assistent, Product Design), Lisa Ochsenbein (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Product Design), Flurin Fischer (artists-in-labs), Pierra Wolf (Assistentin, Visual Communication), Caroline Feder (Assistentin Cast/Audiovisual Media), Larissa Holaschke (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Trends & Identity), Luke Franzke (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Interaction Design

Zurück
Zurück

Nebula – Temporary Desired Spaces

Weiter
Weiter

Diplom Game Design